Sonntag, 28. September 2025, ab 11:00 Uhr auf dem Findorffmarkt an der Neukirchstraße
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partnerinnen und Partner,
auch in diesem Jahr laden wir Sie ein, am diesjährigen Marktfest der BioStadt teilzunehmen. Unser Anliegen ist es, mehr Menschen für mehr Bio zu begeistern und engagierte Akteur:innen miteinander zu vernetzen. Wir freuen uns, dass das Marktfest im letzten Jahr stattfinden und zahlreiche Besucher:innen begeistern konnte.
Auch dieses Mal möchten wir die Vorteile von Bio für alle Bremer:innen erlebbar machen.
SAVE THE DATE! WERDEN SIE TEIL DES BUNTEN MARKTGESCHEHENS AM 28. SEPTEMBER 2025 UND GESTALTEN SIE DIESES BREMER BIO-EVENT AKTIV MIT. WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN BEITRAG!
Ob beim Genuss Ihres Angebots, bei einer besonderen Mitmachaktion oder der Vorstellung Ihres Betriebs – unterstützen Sie uns dabei, Bio in Bremen präsenter zu machen! Ob Lebensmittel, Pflanzen, Kosmetik oder Bekleidung – auf dem 10. Marktfest wollen wir die Bürger:innen wieder über Vielfalt und Vorteile der ökologischen Wertschöpfung informieren.
Bewerben Sie sich ganz einfach per Mail! Nutzen Sie dazu das Anmeldeformular (pdf, 1.8 MB) und senden Sie es an biomarkt@sternkultur.de.
Bei Fragen kontaktieren Sie Sternkultur gerne über Telefon-Nr. 0421 98974530. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Das BioMarktFest ist eine Veranstaltung der BioStadt Bremen. Die Organisation und Programmgestaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung von Sternkultur.
Herzliche Grüße
Das Team der BioStadt Bremen
Bald ist es wieder soweit: Wir laden Sie herzlich zu unserem 10. BioMarktFest ein!
Ab 11:00 Uhr verwandelt sich der Findorffmarkt in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die regionale und nachhaltige Produkte lieben.
Markieren Sie sich das Datum im Kalender und seien Sie gespannt – weitere Informationen zu Programm, Ausstellern und Highlights folgen demnächst!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Forum Küche bietet ein breit gefächertes Schulungsangebot zu den Handlungsfeldern Kochen, Umwelt, Prozesse und Wir. Die Fortbildungen richten sich vor allem an die Menschen, die im Land Bremen in der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten, wie Köch:innen, Küchenleiter:innen und Spül- und Ausgabekräfte. Auch für Einrichtungsleitungen und pädagogisches Personal werden spannende Themen angeboten. Für Gastronom:innen und die interessierte Öffentlichkeit gibt es ebenfalls die Möglichkeit zur Teilnahme.
Sie wünschen sich eine Beratung dazu, welche Kurse sich für Sie persönlich am besten eignen oder möchten als Gruppe an einer Fortbildung teilnehmen?
Klicken Sie hier und Sie kommen direkt zu unserem Forum Küche