Sie sind hier:
  • Was gibt´s Neues?

Save the Date – Dialogforum für nachhaltige Verpflegung

Projektlogo: Eine Karotte und die Großbuchstaben WURZEL

Jetzt vormerken: Das Dialogforum für nachhaltige Verpflegung am 30.10.2025 – mit Impulsen, Vernetzung und neuen Ideen rund um nachhaltige Ernährung und regionale Wertschöpfungsketten.

Datum: Donnerstag, der 30.10.2025
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Forum Küche / Frölichs im Erdgeschoss der VHS, Faulenstraße 69, 28195 Bremen

Freuen Sie sich auf spannende Impulse aus der Praxis, offene Projektpitches, Workshops zur gemeinsamen Entwicklung neuer Ideen und viel Raum für Austausch und Vernetzung.

Die offizielle Einladung mit detailliertem Programm folgt in Kürze.

Logo: Gefördert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ernährungsstrategie für das Land Bremen

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Ernährung

Auf dem Bild sind eine stilisierte Grafik mit Gemüse und strategischen Symbolen,  der Titel Der Weg zur Ernährungsstrategie für das Land Bremen sowie Logos von der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, BIOStadt Bremen und  Speiseräume.

Sie möchten die Ernährungsstrategie mitgestalten? Hier geht´s direkt zur Umfrage

Bremen arbeitet an einer Ernährungsstrategie, um das Ernährungssystem nachhaltiger, gesünder und gerechter zu gestalten – mit dem offiziellen Prozessstart wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht.

Die Klimaschutzstrategie 2038 der Freien Hansestadt Bremen legt im integrierten „Aktionsplan Klimaschutz“ (Maßnahme L-KE-175) fest, dass eine umfassende Ernährungsstrategie für das Land Bremen entwickelt werden soll.

Die Ernährungsstrategie wird unter der Federführung der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft entwickelt und von der BioStadt Bremen koordiniert. Unterstützung kommt von der Berliner Agentur Speiseräume Urban Food Concepts, die durch das Projekt Kantine Zukunft bekannt ist.

Die Ernährungsstrategie soll als Dachstrategie ressortübergreifend bestehende Beschlüsse, Strategien und Fördermaßnahmen sammeln, effizient Synergien nutzen und zusätzliche Maßnahmen in einem partizipativen Prozess entwickeln.

WEITER

Fortbildungsangebot Forum Küche

Das Logo zeigt den Schriftzug FORUM KÜCHE mit einem blauen Kreis, der Gabel, Löffel und Messer in Weiß enthält.

Das Forum Küche bietet ein breit gefächertes Schulungsangebot zu den Handlungsfeldern Kochen, Umwelt, Prozesse und Wir. Die Fortbildungen richten sich vor allem an die Menschen, die im Land Bremen in der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten, wie Köch:innen, Küchenleiter:innen und Spül- und Ausgabekräfte. Auch für Einrichtungsleitungen und pädagogisches Personal werden spannende Themen angeboten. Für Gastronom:innen und die interessierte Öffentlichkeit gibt es ebenfalls die Möglichkeit zur Teilnahme.

Sie wünschen sich eine Beratung dazu, welche Kurse sich für Sie persönlich am besten eignen oder möchten als Gruppe an einer Fortbildung teilnehmen?
Klicken Sie hier und Sie kommen direkt zu unserem Forum Küche