Die ÖkoNet gGmbH ist ein gemeinnütziges Netzwerk für Arbeit und Bildung mit dem Fokus auf ökologische und soziale Themen. Als erfahrener Projektträger setzt sie sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft ein – mit Projekten, die Umweltbildung, Ernährungskompetenz und nachhaltiges Handeln verbinden. Ein zentrales Praxisfeld von ÖkoNet ist die BioGärtnerei Rhizom, die nicht nur frisches Biogemüse produziert, sondern auch Lern- und Arbeitsort ist. Hier werden auch Projekte zur gesunden Ernährung umgesetzt, die Menschen in Kontakt mit ökologischer Landwirtschaft, regionalen Lebensmitteln und nachhaltigem Konsum bringen.
Im Rahmen unserer Förderung unterstützen wir eines dieser Projekte direkt vor Ort bei der BioGärtnerei Rhizom.
Im Projekt "Bio und Gartengenuss" sollen Schüler:innen (SuS) den regionalen, saisonalen Bioanbau von Gemüse, Kräutern Co. eigenhändig kennenlernen. Dazu besuchen die SuS die Biolandgärtnerei im Laufe der Saison von April bis Oktober. Anhand von vier Hauptkulturen (Tomate, Bohne, Kürbis, Möhre) verfolgen die SuS den saisonalen Anbau von der aussaat bis zur Ernte. Ergänzend finden Veranstaltungen zum Thema Einkaufs- und Konsumverhalten statt. Die Ernte wird im Rahmen des Projekts direkt verwertet. Die SuS bereiten sich gesunde Mahlzeiten zu. Die Erfahrungen, Ergebnisse, Rezepte Wissenswertes um ihr Gemüse halten die SuS in Gartentagebüchern fest.
Daten und Fakten: