Sie sind hier:

Unsere rollende Küche - bio, gesund, nachhaltig

Freunde und Förderer der Neuen Oberschule Gröpelingen e.V.

Das Bild ist eine Fotografie der Neuen Oberschule Gröpelingen

Der gemeinnützige Verein "Freunde und Förderer der Neuen Oberschule Gröpelingen e.V." unterstützt die Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Neuen Oberschule Gröpelingen. Ziel des Vereins ist es, das schulische Leben aktiv mitzugestalten – durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften, durch die Unterstützung schulischer und außerschulischer Projekte sowie durch die Pflege von Kontakten zu Ehemaligen und Partnerschulen im In- und Ausland.
Der Verein engagiert sich sowohl finanziell als auch organisatorisch, etwa durch Veranstaltungen, Fundraising und gezielte Förderung von Bildungsangeboten. Alle Aktivitäten verfolgen ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Schüler:innen praxisnahe Lernangebote zu gesunder und nachhaltiger Ernährung zu ermöglichen.

Da die schuleigene Küche aufgrund eines Brandschadens nicht nutzbar ist, werden die Fördermittel für die Anschaffung eines mobilen Küchenwagens eingesetzt. Dieser ermöglicht es, den Umgang mit Bio-Lebensmitteln zu vermitteln, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten und ein Bewusstsein für ökologische und soziale Verantwortung zu fördern.

Lehrkräfte werden gezielt geschult, um den mobilen Küchenwagen sicher und pädagogisch sinnvoll im Unterricht einzusetzen. Die Nutzung wird dokumentiert, um den Projekterfolg messbar zu machen.

  • Projektträger: Freunde und Förderer der Neuen Oberschule Gröpelingen e.V.
  • Stadtteil: Gröpelingen
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Bewilligung: 12.05.2025
  • Projektdauer: 14,5 Monate
  • Kontakt: Petra Wolf p.wolf@schule.bremen.de